Das MIG / MAG Schweißen ist eine hochwertiges Schweißverfahren Verbindung von Metallen. Es ist eine schnelle und effiziente Schweißtechnik, die vielseitig einsetzbar ist und eine hervorragende Schweißverbindung garantiert. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über das MIG/MAG Schweißen wissen müssen, um erfolgreich zu starten.
MIG/MAG steht für Metal Inert Gas (MIG) bzw. Metal Active Gas (MAG). Es handelt sich dabei um eine Art des elektrischen Schweißens, bei dem ein Schutzgas, wie Argon oder CO2 verwendet wird. Diese Art des Schweißens ist ideal für dünne und mittelschwere Bleche und kann für eine Vielzahl von Schweißanwendungen eingesetzt werden, wie Maschinenkomponenten, Autoteilen, Alu Schweißen, Edelstahl Schweißen, Stahlbauwerke und viele weitere Produkte.
Das MIG/MAG Schweißen erfolgt durch den Einsatz eines Schweißbrenners, der einen elektrischen Lichtbogen erzeugt. Der Schweißdraht und des zu verscheißende Material werden auf verschmolzen und es entsteht eine feste Verbindung. Durch den Einsatz des Schutzgases bleibt die Zündflamme stabil und es wird verhindert, dass Luft an die Schweißstelle gelangt und die Verbindung beschädigt wird.
Um erfolgreich MIG/MAG zu schweißen, benötigen Sie bestimmte Materialien und Ausrüstungen. Folgendes sollten Sie beachten:
Achten Sie bei der Wahl der Ausrüstung auf die Qualität und die Sicherheit die Ihnen geboten wird, um ein zuverlässiges und erfolgreiches Schweißergebnis zu erzielen. Es ist auch wichtig, dass Sie sich mit dem richtigen Gebrauch und der Wartung der Ausrüstung auskennen, um eine lange Lebensdauer und hohe Effizienz zu gewährleisten. Falls Sie weitere Fragen haben, kann Ihnen unser Vertriebsteam weitere Services anbieten.
Nach einigen Übungsversuchen wird ihnen sicher die erste saubere Schweißnaht gelingen. Den passenden Schutzgasschweißdraht von Böhler Welding gibt es auf alle Fälle bei uns im Schweißzubehör Shop. Damit können Sie schweissen wie Helden. Auch Roboterschweißen ist mit unserem Material möglich.
Zurück zum Seitenanfang