Cookie-Einstellungen

Bei der Verwendung bestimmter Cookies von US-Anbietern kann es zur Übermittlung Ihrer personenbezogener Daten an diese Anbieter in die USA kommen. Wir möchten Sie darüber informieren, dass laut Urteil des Europäischen Gerichtshofs (C-311/18, Schrems II) in den USA kein angemessenes Datenschutzniveau herrscht und zudem keine geeigneten Garantien zum Schutz Ihrer Daten vorhanden sind. Die Übermittlung Ihrer Daten in die USA und die Verwendung von Cookies, bei denen eine solche Übermittlung stattfindet, erfolgt darum ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung.

Bei Übermittlung Ihrer Daten in die USA, besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten dem Zugriff durch US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken unterliegen und dagegen keine wirksamen Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen. Die Durchsetzung von Betroffenenrechten kann ebenso wenig gewährleistet werden. Insgesamt sind die Zugriffe und Verwendung von Daten durch US Behörden, laut dem Gerichtshof der Europäischen Union, nicht auf das zwingend erforderliche Maß beschränkt und daher unverhältnismäßig.

Eine Einwilligung in die Datenübermittlung an Unternehmen in den USA wird erteilt, indem Sie alle Cookies akzeptieren und kann jederzeit über Ihre Browser-Einstellungen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Essenzielle Cookies
- Session cookies
- Login cookies
Performance Cookies
- Google Analytics
Funktionelle cookies
- reCAPTCHA
Targeting Cookies
- Google Analytics

MIG/MAG Drähte

Avesta 253 MA, Korbspule
ab 32,43 € pro kg inkl. 20% MwSt.
Avesta P5, Korbspule
ab 51,58 € pro kg inkl. 20% MwSt.
BOEHLER 2,5 Ni-IG, Korb-Ringspule
ab 17,92 € pro kg inkl. 20% MwSt.
BOEHLER A 7 CN-IG, ECOdrum 250kg
ab 39,29 € pro kg inkl. 20% MwSt.
BOEHLER A 7 CN-IG, Korb-Ringspule
ab 45,08 € pro kg inkl. 20% MwSt.
BOEHLER A 7 CN-IG, Korbspule
ab 22,06 € pro kg inkl. 20% MwSt.
BOEHLER alform 1100-IG, Korb-Ringspule
ab 30,98 € pro kg inkl. 20% MwSt.
BOEHLER alform 700-IG, Korb-Ringspule
ab 17,36 € pro kg inkl. 20% MwSt.
BOEHLER alform 900-IG, Korb-Ringspule
ab 24,69 € pro kg inkl. 20% MwSt.
    Lade Daten

    MIG/MAG Schweißen: Eine umfassende Anleitung

    Das MIG / MAG Schweißen ist eine hochwertiges Schweißverfahren Verbindung von Metallen. Es ist eine schnelle und effiziente Schweißtechnik, die vielseitig einsetzbar ist und eine hervorragende Schweißverbindung garantiert. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über das MIG/MAG Schweißen wissen müssen, um erfolgreich zu starten.

    Was ist MIG/MAG Schweißen?

    MIG/MAG steht für Metal Inert Gas (MIG) bzw. Metal Active Gas (MAG). Es handelt sich dabei um eine Art des elektrischen Schweißens, bei dem ein Schutzgas, wie Argon oder CO2 verwendet wird. Diese Art des Schweißens ist ideal für dünne und mittelschwere Bleche und kann für eine Vielzahl von Schweißanwendungen eingesetzt werden, wie Maschinenkomponenten, Autoteilen, Alu Schweißen, Edelstahl Schweißen, Stahlbauwerke und viele weitere Produkte.

    Wie funktioniert MIG/MAG Schweißen?

    Das MIG/MAG Schweißen erfolgt durch den Einsatz eines Schweißbrenners, der einen elektrischen Lichtbogen erzeugt. Der Schweißdraht und des zu verscheißende Material werden auf verschmolzen und es entsteht eine feste Verbindung. Durch den Einsatz des Schutzgases bleibt die Zündflamme stabil und es wird verhindert, dass Luft an die Schweißstelle gelangt und die Verbindung beschädigt wird.

    Vorteile des MIG/MAG Schweißens

    • Schnelle und effiziente Verbindung von Metallen
    • Hervorragende Verbindungsqualität
    • Vielseitige Anwendbarkeit für eine Vielzahl von Metallen
    • Verwendung von Schutzgas verhindert Korrosion und sorgt für stabile Zündflamme

    Nachteile des MIG/MAG Schweißens

    • Hoher Anschaffungspreis für die notwendige Ausrüstung. Vor allem das MIG MAG Schweißgerät ist nicht günstig.
    • Schulung und Übung erforderlich, um eine hohe Qualität der Verbindung zu erreichen
    • Einsatz von Schutzgas kann zu erhöhten Kosten führen

    Anforderungen an das Material und die Ausrüstung

    Um erfolgreich MIG/MAG zu schweißen, benötigen Sie bestimmte Materialien und Ausrüstungen. Folgendes sollten Sie beachten:

    • Geeigneter MIG / MAG Draht bzw. Schutzgasdraht
    • Schutzgasflasche und -regler
    • Schweißbrenner
    • Schweißmaske / Schweißhelm und Schutzkleidung
    • Geeignete Stromquelle

    Achten Sie bei der Wahl der Ausrüstung auf die Qualität und die Sicherheit die Ihnen geboten wird, um ein zuverlässiges und erfolgreiches Schweißergebnis zu erzielen. Es ist auch wichtig, dass Sie sich mit dem richtigen Gebrauch und der Wartung der Ausrüstung auskennen, um eine lange Lebensdauer und hohe Effizienz zu gewährleisten. Falls Sie weitere Fragen haben, kann Ihnen unser Vertriebsteam weitere Services anbieten.

    Schritt-für-Schritt-Anleitung zum MIG/MAG Schweißen

    1. Vorbereitung: Werkstück von Öl, Schmutz und anderen Verunreinigungen befreien.
    2. Einstellung des Schutzgases: Richtigen Gasfluss und die richtige Gasdruckstufe einstellen, um eine optimale Sauerstoffverdrängung zu gewährleisten.
    3. Einstellung des Schweißstroms: Stellen Sie den richtigen Strom ein, um eine optimale Schweißleistung zu erzielen.
    4. Beginn des Schweißvorgangs: Halten Sie den Brenner etwa 5 mm vom Werkstück entfernt und beginnen Sie zu schweißen.
    5. Fortsetzung des Schweißvorgangs: Bewegen Sie den Brenner entlang der Schweißlinie, während Sie gleichzeitig den Drahtvorschub betätigen.

    Nach einigen Übungsversuchen wird ihnen sicher die erste saubere Schweißnaht gelingen. Den passenden Schutzgasschweißdraht von Böhler Welding gibt es auf alle Fälle bei uns im Schweißzubehör Shop. Damit können Sie schweissen wie Helden. Auch Roboterschweißen ist mit unserem Material möglich.

    Zurück zum Seitenanfang